Die Spargelzeit ist noch lange nicht vorbei und grüner Spargel ist für Abendgerichte perfekt geeignet
Ein bisschen ausgefallen und dennoch klassisch ist diese Suppe – die Basis ist im Prinzip eine Kartoffel-Lauch-Suppe. Sie schmeckt lauwarm aber auch kalt auf dem Büffet lecker und die Dukkah Sahnehaube sowie der Wermut geben ihr das kleine Etwas <3
Panna Cotta lieben die Italienier, wir auch. Warum? Man kann es super im Voraus vorbereiten, und es fühlt sich am Ende eines Festessens irgendwie leicht und cremig an – was ein Widerspruch in sich wäre ;-) Panna Cotta bedeutet ja auch gekochte Sahne, von wegen leicht ;-) Egal schmeckt #vorsichtlecker und in unserer abgewandelten Variante echt fein.
Die Joghurt Bällchen in Gewürzöl sind eine erfrischende Abwechslung zu den üblichen Dips und lassen sich total gut im Voraus vorbereiten und nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Feines Rindfleisch mit knackigem Senf-Linsen-Gemüse - das beste aus der Heimat <3
Lecker, ausgefallen und frisch. Mit den flambierten Gambas, kannst du nicht viel falsch machen. Du wirst Ahs und Ohs dafür ernten.
Wenn du Cannelés noch nicht kennst, wird es Zeit. Das sind kleine Gebäcke aus Bordeaux, die traditionell mit Rum in einem Pfannkuchen-ähnlichen Teig vorbereitet werden. Die haben wir hier als salzige Weihnachtsversion abgewandelt.
Gourmets aufgepasst: Entenbrust mit karamellisierten Mirabellen auf cremiger Polenta
Wenn ihr eure Gäste mit einfachen Mitteln beindrucken wollt, dann seid ihr mit dem Rezept richtig.
Gelingt sicher und das Ergebnis kann sich sehen bzw. schmecken lassen.
Wenn ihr eure Gäste mit einfachen Mitteln beindrucken wollt, dann seid ihr mit dem Rezept richtig.
Gelingt sicher und das Ergebnis kann sich sehen bzw. schmecken lassen.
Wer hat davon nicht geträumt: das Gin-Tonic Dessert?
Die liebe Verena Leister hat uns ihr Geheimrezept verraten und wir haben es beim GinTasting ausprobiert. Ich sage nur eins: #vorsichtlecker !!!!
Die liebe Verena Leister hat uns ihr Geheimrezept verraten und wir haben es beim GinTasting ausprobiert. Ich sage nur eins: #vorsichtlecker !!!!
Das traditionelle Osterlamm, hmmmm, wie lecker :-) Und das gute dran ist, man muss es nicht immer traditionell zubereiten, sondern ein wenig Abwechslung tut der Tradition auch mal gut ;-) Wie wäre es also mal mit Osterlamm indischer Art? Begleitet von leckerem Naan-Brot?