Alle Produkte aus 150 km Umkreis
Größte Auswahl aus über 500 regionalen Produkten
Versand mit DHL
Lieferung oder Abholung im Laden

Herzhafte Tomaten-Zucchini Galette

Seid ihr dem Galettes-Wahn schon verfallen?

Wir definitiv, wir haben schon ganz ganz viele in der süßen Variante gemacht – Mensch fällt mir jetzt ein, das Rezept haben wir euch wohl noch nicht verraten oder? Das holen wir demnächst nach.

Auf jeden Fall wir lieben sie!! Da sowohl unser Garten als auch der Saarbrücker Stadtbauernhof vor Tomaten und Zucchini gerade überquellen, haben wir uns eine herzhafte Variante ausgedacht. Sie ist richtig gut geworden und kann sowohl als ganzes Essen mit Salat als auch als Vorspeise / Aperitif durchgehen.

Für den Galetteteig brauchst du:

-        100 g Buchweizenmehl

-        200 g Dinkelmehl – Saarlandmehl

-        75 g Butter – gaaaaanz kalt

-        125 ml Wasser, eiskaaaaalt

-        1 Teelöffel Sel de Lorraine

Für den Belag brauchst du:

-        Drei reife Tomaten

-        Eine kleine Zucchini / oder eine halbe große

-        Ein Glas Leindotter-Rucola Pesto oder Tomatenpesto von Mali’s Delices

-        Frischer Thymian & Rosmarin, alternativ Kräuter der Provence von der Rimoco Gewürzmanufaktur

-        Zitronenrapsöl aus Lothringen

 

Und soooooo geht’s, alles relativ schnell und einfach. Nur musst du mindestens drei Stunden Abkühlzeit für den Teig einplanen.

-        Für den Teig ist das wichtigste, dass die Butter und das Wasser richtig eiskalt sind! Zuerst mischt du beide Mehlsorten mit dem Salz und dann arbeitest du schnell die Butter in kleinen Stücken ein. Dann fügst du nach und nach Wasser ein bis du eine geschmeidige Konsistenz hast. Kann ggf ein kleines bisschen mehr Wasser als hier angegeben sein. Wenn es noch Butterflöckchen gibt, ist es bei der Galette NICHT schlimm, das macht sie noch knuspriger. Den Teig lässt du für mindestens drei Stunden im Kühlschrank ruhen. Du kannst es auch gut am Vortag vorbereiten.

-        Dann geht es weiter mit dem Gemüse:  du schneidest die Zucchini und Tomaten in schöne gleichmäßige Scheiben und streust über die Zucchini Salz damit das Wasser rausgeht (am besten direkt im Sieb).

-        Du heizt den Ofen jetzt auf 200 Grad Umluft vor und rollst den Tag schön groß auf ca. 35-40 Zentimeter Durchmesser aus. Direkt auf dem gefetteten Backblech legst du den Teig und du verteilst das Pesto mit einem Esslöffel bis kurz vor dem Rand und legst dann die Gemüsescheiben drauf, entweder ganz wild durcheinander oder schön der Reihe nach. Am Ende sieht beides suuuuuper gut aus.

-        Ein wenig Salz, Pfeffer und Kräuter drüber streuen und den Rand mit Zitronenrapsöl bepinseln.

-        Die Galette lässt du etwa 40 Minuten im  Ofen backen und bräunen und holst die dann raus.

 

Du kannst sie direkt warm essen oder kalt, mit einem knackigen grünen Salat begleiten, ein Glas cm Rosé vom Weingut Hensel dazu trinken oder sogar die Galette zum Picnic mit nehmen.

 

Soooooo schmeckt der Sommer :-)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Feines Sel d'Einville Salz nach traditioneller Art Feines Sel d'Einville Salz nach traditioneller Art
Inhalt 175 g (1,66 € * / 100 g)
2,90 € *
BIO Rapsöl mit Zitrone BIO Rapsöl mit Zitrone
Inhalt 0.25 l (26,00 € * / 1 l)
ab 6,50 € *
BIO Kräuter der Provence - Rimoco BIO Kräuter der Provence 506
Inhalt 0.035 kg (171,43 € * / 1 kg)
6,00 € *
Leindotter Rucola Pesto BIO Leindotter Rucola Pesto
Inhalt 0.15 kg (40,00 € * / 1 kg)
6,00 € *
Tomatenpesto BIO Tomatenpesto
Inhalt 0.15 kg (40,00 € * / 1 kg)
6,00 € *
2016 Cabernet Sauvignon & Merlot Rosé Aufwind Aufwind Cabernet Sauvignon Merlot Rosé trocken,...
Inhalt 0.75 l (14,67 € * / 1 l)
11,00 € *