Für den Teig brauchst du
- 120g Saarland Weizenmehl
- 20 g Mohn Körner vom Berghof Einöd
- 80 g weiche Butter – gerne auch gesalzene Butter
- 50 g Puderzucker
- Halbes Ei
- 1 Teelöffel Bonpland VSOP Rum Rouge Mosel von Capulet & Montague
- Optional Zitronen-Minze Gelee vom Naturbursche
Für die Füllung
- 80 g Butter
- 150 g Zitronensaft (ca. 3 Zitronen)
- 80 g Zucker
- Eine Prise Sel de Lorraine
- 3 Eier
- Zitronenzesten – nicht nur deswegen bitte BIO Zitronen nehmen
Für den Boden kannst du den Mohn mahlen oder direkt so verwenden.
- Mehl mit Mohn und Puderzucker vermengen. Die Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Händen in eine sandige Masse verwandeln. Ei und Rum hinzufügen und zu einer gleichmässigen Masse kneten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Den Teig rausnehmen und ausrollen – Durchmesser ca. 25 cm, um eine 22 cm Form zu bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 bis 25 Minuten blindbacken.
- Zum Blindbacken deckst du den Teig mit Backpapier ab und kannst entweder die Profikügelchen nutzen oder einfach nur Hülsenfrüchte wie z.B. Linsen oder Kichererbsen nutzen. Es dient nur dazu, dass der Teig schön flach beim Backen bleibt und danach gut gefüllt werden kann.
- Den Teig herausnehmen und abkühlen lassen. Du kannst jetzt ein paar Löffel des Zitronen-Minze Gelee vom Naturburschen auf dem Teig verteilen. Es hat zwei Vorteile: es gibt noch einen kleinen Kick und es schützt deinen Boden vor dem „nasswerden“, wenn du die Füllung hinzufügst.
Jetzt kannst du dich an die Füllung machen.
- Dafür alle Zutaten für den Teig in einem Topf vermischen und bei kleiner Hitze und ständigem Rühren verdicken lassen.
- Diesen Schritt kann man auch sehr gut dem Thermomix überlassen. Ca. 6 Minuten bei 80 Grad Stufe 3.
- Die Füllung auf den abgekühlten Boden gießen und eine paar Male die Tarte samt Form auf den Tisch klopfen, um eine schöne ebene Oberfläche zu bekommen.
Soooooo, wenn du es eine wirklich mega-mässig leckere und beeindruckende Tarte machen willst, kannst du noch als Topping italienische Meringue herstellen und damit der Tarte den Feinschliff geben <3
Dafür brauchst du:
- 3 Eiweisse
- 150 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 2 - 3 Tröpchen Zitronensaft
- 1 Prise Sel de Lorraine
Und so machst du es:
- Erst muss du mit Zucker und Wasser einen Sirup herstellen. Dafür beides in einem Topf zum Kochen bringen.
- Eiweiße zu Schnee schlagen und wenn der Sirup 118 Grad erreicht hat, Topf vom Herd nehmen
- Eischnee hinzufügen und weiterschlagen bis die Masse komplett abgekühlt ist. Ca. 10 Minuten lang.
Daher sind wir da große Verfechter des Thermomix, da er ja für uns einfach weiterrührt….
Wie es mit dem Thermomix geht:
- Zucker und Wasser 10 Minuten, Varoma, Stufe 3 zum Sirup verwandeln.
- Sirup herausnehmen und warm halten.
- Eiweiße, Zitrone und Prise Salz in Thermomix bringen und 3 Minuten Stufe 4 steif schlagen. Weiter bei Stufe 3,5 schlagen und den Sirup nach und nach eingießen. Das Ganze noch weitere 6 Minuten schlagen. FERTISCH!
In beiden Fällen die Meringue in einen Spritzbeutel umfüllen und die Tarte damit schön dekorieren – bei uns war das na ja…. Aber egal war mega #vorsichtlecker und voll Vitamin C – ist doch super wenn der Herbst kommt ;-)